Kooperation als Projekt im ZAM (zuvor als PCS-Projekt):

Der Aufbau der künftigen Akademie IMPULSEREI RUNDBLICK wurde im ersten Halbjahr 2022 begonnen als PCS-Projekt im Rahmen der Förderung POST-CORONA-STADT (PCS) Erlangen „Know-how teilen macht Städte stark“ im Zentrum für Austausch und Machen (ZAM) des Betreibervereins Makerspace+ für Erlangen e.V. Derzeit wird das Projekt im ZAM weitergeführt. Falls sich mehrere Leute aktiv beteiligen oder das ZAM sich entsprechend universell definiert, kann „Verbindung der Welten“ auch im Rahmen eines Vereins mit Finanzierungs-Beteiligung von der Stiftung weitergeführt werden.

Projekt im

Förderung durch das „Klimabudget“ der Stadt Erlangen:

Die Stadt Erlangen (Umweltamt, Abt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Stadtteilbeirat Erlangen-Zentrum) fördert die Ergänzung der Bibliothek von „Verbindung der Welten“ mit Büchern über Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit. Beim „Klimabudget“ Erlangen können jedes Jahr jeweils zum 1.5. und zum 1.10. Förderanträge eingereicht werden, über die dann der örtliche Stadtteilbeirat entscheidet.

Die Bücher werden vom lokal ansässigen Buchhandel bezogen.

Kooperations-Angebot für Kursleiter*innen:

Weitere Kursleiter*innen oder Akteur*innen sind eingeladen, ihre verbindenden Workshops und Kurse in das Programm der künftigen Akademie IMPULSEREI RUNDBLICK einzubinden. Die Angebote können entweder im Namen der Akademie oder als Kooperation im eigenen Namen durchgeführt werden. -> Stiftungskontakt

Kooperations-Gesuch zur Raumnutzung:

laughing Raum gesucht cool

Die Stiftung sucht einen festen Raum zur Nutzung für die künftige Akademie IMPULSEREI RUNDBLICK im Zentrum von Erlangen mit Schaufenster. Gerne auch in Kooperation mit ähnlicher Nutzung.
-> Stiftungskontakt