Workshops für Alles, was Spaß macht, Sinn ergibt, Heilung anregt, Alltag und Zukunft meistert.
Zukunfts-Vision: Veranstaltungsort: IMULSEREI RUNDBLICK, Erlangen
Workshops bereits jetzt -> im ZAM:
Klicke auf die Flächen für mehr Info.
Weitere Workshops in der Zukunfts-Vision:



Jodeln macht glücklich: Wer es einmal ausprobiert, wird angesteckt vom Glücksgefühl des Jodelns in der Gemeinschaft. Nach kurzen Lockerungsübungen lassen wir unseren Stimmen freien Lauf und den Jodel-Schlag sich ereignen. Mit langsamen, getragenen Natur-Juchezern aus dem Appenzell und der Steiermark tauchen wir dann ein ins mehrstimmige Naturjodeln.
Kursleiter: Rolf Klug,
Jodel-Anleiter nach Sigurd Bemme, Berlin
Keine Vorkenntnisse nötig

Philo-Praxis: Philosophie heißt „Liebe zur Weisheit“, Weisheit ist Wissen um zu denken-sagen-tun. Nach einem kurzen Impulsvortrag über ein praktisch/philosophisches Thema tauschen wir uns darüber aus und jede/r kann auch eigene Themen in der offenen, moderierten Runde einbringen, Erfahrungen teilen. Gemeinsam werden wir sie philosophisch reflektieren und so die Welten der Denker in unseren Alltag holen.
Moderation: Rolf Klug,
Praktischer Philosoph nach Treffpunkt Philosophie e.V.
Offene Gesprächsrunde mit Eingangs-Impuls

Nichtmusiker*innen musizieren: Jeder Mensch ist musikalisch und kann musizieren. Entdecke deine – noch schlummernden – musikalischen Potenziale und erlebe dich neu mit Rhythmus und Harmonien im Zusammenwirken in der Gruppe. Mit einfachen, erprobten Improvisations-Methoden wirst du entführt in ungeahnte neue Welten der Intuition und der darstellenden Kunst.
Kursleiter: Rolf Klug,
Allround-Musiker/Sänger
Instrumente vorhanden

Experimentalmusik: Hier wird durch freie Improvisation mit Einfühlung, Spontaneität und Kreativität ein musikalisches Gemeinschafts-Kunstwerk in Echtzeit geschaffen. Willkommen ist alles, was Spaß macht: Experimente mit Stimme, Klang, Harmonie, Rhythmus und Kommunikation. Musik entsteht intuitiv in magischen Momenten, einzigartig und unvergleichlich.
Kursleiter: Rolf Klug,
Allround-Musiker/Forscher
Vorhanden: Mikros/Verst., Loop, Keyb., Git., Perc., Akk., etc. Eigene Instr./Zuhörer willkommen

Tech-Reflexion: Welchen Zwecken dienen die technischen Dinge und Projekte, die wir planen, entwickeln, verbreiten und einsetzen? Welchen Sinn erfüllen sie? Was sind die Folgen oder Risiken und was die Alternativen? Wo gibt es sogar Grenzen die wir respektieren sollten? Offener, moderierter Gesprächskreis zu Thema: Wann ist Machen gut?
Moderator: Rolf Klug,
Dr.-Ing. Elektrotechnik, Technologietreiber, praktischer Philosoph
Offener Austausch

Sterne gucken…: Lass dich faszinieren durch die Beobachtung der realen Himmelskörper. Das original ausgesandte Licht der Himmelskörper wird nach seiner langen Reise durch’s Universum vom Spiegelteleskop eingefangen und trifft direkt in unser Auge und kann von uns erlebt werden. Die schönsten Beobachtungen werden wir mit Erddreh-Kompensation fotografieren.
Kursleiter: Rolf Klug,
Hobby-Astronom, Newton-Spiegelteleskop mit 200 x 1000 mm (max. 200-fach)
Termine nach Vereinbarung bei guter Sicht